REC Master/Slave 15V-600V Pack Kit Builder
REC Master/Slave 15V-600V Pack Kit Builder
REC Master/Slave 15V-600V Pack Kit Builder
REC Master/Slave 15V-600V Pack Kit Builder

REC Master/Slave 15V-600V Pack Kit Builder

Bauen Sie Ihr REC Master/Slave BMS-System als Bausatz und sparen Sie 5 % auf alle Zubehörteile!

Verwenden Sie das Beispieldiagramm auf der linken Seite als Leitfaden, um mithilfe der Dropdown-Optionen unten die Hardware auszuwählen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen.

Der Master bringt alles für größere Systeme zusammen und ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer BMS der Q- oder SI-Serie. Systeme können entweder in einer Reihenkonfiguration konfiguriert werden, um Hochspannungslösungen bereitzustellen, oder parallel, um mehrere Bankredundanz bereitzustellen, oder sogar in Reihe parallel für große Hochspannungssysteme. Das BMS der Q-Serie bildet die Grundlage für Hochspannungssysteme und umfasst Funktionen wie passives Balancing, Batterie-SOH und SOC sowie RS485- und CANBus-Kommunikation mit optionalem LCD-Touchscreen-Display und PC- oder WLAN-Optionen für Konfiguration und Überwachung.

REC BMS-Master 9M:

Der REC BMS Master unterstützt viele Batteriechemien, darunter:

Li-PO, LiFePO4, LiFeYPO4, LiCoO2, LiMnNiCo und LiMnO4 Lithium-Ionen-Chemie
Kombination aus Master + max. 15 Slaves (max. 240 Zellen)
kompatibel mit allen REC BMS-Einheiten
Einzelzellenspannungsmessung (0,1 – 5,0 V, Auflösung 1 mV)
Einzelzellen-Innenwiderstandsmessung
Einzelzellen-Unter-/Überspannungsschutz
SOC- und SOH-Berechnung
Übertemperaturschutz (bis zu 3 Temperatursensoren pro Slave-Einheit)
unter Temperaturladeschutz
passives Zellen-Balancing bis 1,3 A pro Zelle mit LED-Anzeige
Nebenstrommessung (Auflösung 10 mA @ +/- 300 A)
3 galvanisch getrennte benutzerdefinierte Mehrzweck-Eingänge/Ausgänge
4 programmierbare Relais (normalerweise offen und normalerweise geschlossen)
Erhältlich mit 12 V, 24 V oder 48 V galvanisch getrennter Standardversorgung (kundenspezifische Spannungen auf Anfrage)
galvanisch getrenntes RS-485- und CAN-Kommunikationsprotokoll
Fehler-LED + Summeranzeige
interne batteriebetriebene Echtzeituhr (RTC)
PC-Benutzeroberfläche oder WiFi-Modul zum Ändern der Einstellungen und Datenprotokollierung (optionales Zubehör)
LCD-Touchdisplay zur Überwachung (optionales Zubehör)
CANBus-Treiber für viele Wechselrichter (Victron ist Standard)
Ruhezustand-Schalter

From

$499.00

In Stock

Review/Question

Description

Downloads

Drivers

Additional Info

Reviews

Bauen Sie Ihr REC Master/Slave BMS-System als Bausatz und sparen Sie 5 % auf alle Zubehörteile!

Verwenden Sie das Beispieldiagramm auf der linken Seite als Leitfaden, um mithilfe der Dropdown-Optionen unten die Hardware auszuwählen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen.

Der Master bringt alles für größere Systeme zusammen und ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer BMS der Q- oder SI-Serie. Systeme können entweder in einer Reihenkonfiguration konfiguriert werden, um Hochspannungslösungen bereitzustellen, oder parallel, um mehrere Bankredundanz bereitzustellen, oder sogar in Reihe parallel für große Hochspannungssysteme. Das BMS der Q-Serie bildet die Grundlage für Hochspannungssysteme und umfasst Funktionen wie passives Balancing, Batterie-SOH und SOC sowie RS485- und CANBus-Kommunikation mit optionalem LCD-Touchscreen-Display und PC- oder WLAN-Optionen für Konfiguration und Überwachung.

REC BMS-Master 9M:

Der REC BMS Master unterstützt viele Batteriechemien, darunter:

Li-PO, LiFePO4, LiFeYPO4, LiCoO2, LiMnNiCo und LiMnO4 Lithium-Ionen-Chemie
Kombination aus Master + max. 15 Slaves (max. 240 Zellen)
kompatibel mit allen REC BMS-Einheiten
Einzelzellenspannungsmessung (0,1 – 5,0 V, Auflösung 1 mV)
Einzelzellen-Innenwiderstandsmessung
Einzelzellen-Unter-/Überspannungsschutz
SOC- und SOH-Berechnung
Übertemperaturschutz (bis zu 3 Temperatursensoren pro Slave-Einheit)
unter Temperaturladeschutz
passives Zellen-Balancing bis 1,3 A pro Zelle mit LED-Anzeige
Nebenstrommessung (Auflösung 10 mA @ +/- 300 A)
3 galvanisch getrennte benutzerdefinierte Mehrzweck-Eingänge/Ausgänge
4 programmierbare Relais (normalerweise offen und normalerweise geschlossen)
Erhältlich mit 12 V, 24 V oder 48 V galvanisch getrennter Standardversorgung (kundenspezifische Spannungen auf Anfrage)
galvanisch getrenntes RS-485- und CAN-Kommunikationsprotokoll
Fehler-LED + Summeranzeige
interne batteriebetriebene Echtzeituhr (RTC)
PC-Benutzeroberfläche oder WiFi-Modul zum Ändern der Einstellungen und Datenprotokollierung (optionales Zubehör)
LCD-Touchdisplay zur Überwachung (optionales Zubehör)
CANBus-Treiber für viele Wechselrichter (Victron ist Standard)
Ruhezustand-Schalter

Victron Cerbo/Venus -- Default

WS500 Smart Regulator -- Default

SMA SI

SolaX

Solis

Studer

Goodwe

TBB

Growatt

If you have another Inverter that supports CANBus and have access to the custom PGNs, REC can often develop the driver for you

Related Products