WS500 Kabelbaum

$79.95
Kabelbaum für WS500 Lichtmaschinenregler. Beinhaltet Abzweige für Lichtmaschine, Panel und Batterie. Wählen Sie aus, welche Konfiguration Sie benötigen, entweder P-Regler (positive Erregung) oder N- Regler (negative Erregung), da Feldwicklungen zwei mögliche Feldpolaritäten haben . Siehe detaillierte Beschreibung und Produktbilder, um Ihnen bei der Bestimmung Ihrer Konfiguration zu helfen.
Kabelbaum für WS500 Lichtmaschinenregler. Beinhaltet Abzweige für Lichtmaschine, Panel und Batterie. Wählen Sie aus, welche Konfiguration Sie benötigen, entweder P-Regler (positive Erregung) oder N-Regler (negative Erregung), da Feldwicklungen zwei mögliche Feldpolaritäten haben. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, wenn Sie verschiedene Regler installieren oder die Reglerfunktion testen. Die zwei Arten sind wie folgt: a. Positive Polarität . Der Positivregler regelt eine positive Erregerspannung. Innerhalb der Lichtmaschine ist ein Ende des Feldes mit der negativen Polarität verbunden. Lichtmaschinen mit dieser Konfiguration umfassen Bosch, Motorola, Ingram, Sev-Marchal (ältere Modelle), Silver Bullet, Lestek, Balmar: (1) Polaritätstest. Verwenden Sie zum Testen ein Multimeter im Ohm x 1-Bereich und verbinden Sie den Feldanschluss mit einem unlackierten Teil des Generatorgehäuses oder der negativen Ausgangsklemme. (2) Zählerstand. Der Messwert sollte im Bereich von 3 bis 8 Ohm liegen. b. Negative Polarität . Der Negativregler regelt eine negative Erregerspannung. Innerhalb der Lichtmaschine ist ein Ende des Feldes mit der positiven Polarität verbunden. Generatoren mit dieser Konfiguration umfassen Hitachi, Lucas A127, ACR 17-25 und AC5, CAV, Paris-Rhone, das neue Modell Sev-Marchal und Valeo, AC Delco, Mitsubishi: (1) Polaritätstest . Verwenden Sie zum Testen ein Multimeter im Bereich Ohm x 1 und schließen Sie es über den Feldanschluss an den Pluspol der Lichtmaschine an. (2) Zählerstand. Der Messwert sollte im Bereich von 3 bis 8 Ohm liegen. b. Negative Polarität. Der Negativregler regelt eine negative Erregerspannung. Innerhalb der Lichtmaschine ist ein Ende des Feldes mit der positiven Polarität verbunden. Generatoren mit dieser Konfiguration umfassen Hitachi, Lucas A127, ACR 17-25 und AC5, CAV, Paris-Rhone, das neue Modell Sev-Marchal und Valeo, AC Delco, Mitsubishi: (1) Polaritätstest . Verwenden Sie zum Testen ein Multimeter im Bereich Ohm x 1 und schließen Sie es über den Feldanschluss an den Pluspol der Lichtmaschine an. (2) Zählerstand. Der Messwert sollte im Bereich von 3 bis 8 Ohm liegen.
 
Review/Question

Lichtmaschinentyp:

In Stock

Description

Downloads

Additional Info

Reviews

Kabelbaum für WS500 Lichtmaschinenregler. Beinhaltet Abzweige für Lichtmaschine, Panel und Batterie. Wählen Sie aus, welche Konfiguration Sie benötigen, entweder P-Regler (positive Erregung) oder N- Regler (negative Erregung), da Feldwicklungen zwei mögliche Feldpolaritäten haben . Siehe detaillierte Beschreibung und Produktbilder, um Ihnen bei der Bestimmung Ihrer Konfiguration zu helfen.
Kabelbaum für WS500 Lichtmaschinenregler. Beinhaltet Abzweige für Lichtmaschine, Panel und Batterie. Wählen Sie aus, welche Konfiguration Sie benötigen, entweder P-Regler (positive Erregung) oder N-Regler (negative Erregung), da Feldwicklungen zwei mögliche Feldpolaritäten haben. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, wenn Sie verschiedene Regler installieren oder die Reglerfunktion testen. Die zwei Arten sind wie folgt: a. Positive Polarität . Der Positivregler regelt eine positive Erregerspannung. Innerhalb der Lichtmaschine ist ein Ende des Feldes mit der negativen Polarität verbunden. Lichtmaschinen mit dieser Konfiguration umfassen Bosch, Motorola, Ingram, Sev-Marchal (ältere Modelle), Silver Bullet, Lestek, Balmar: (1) Polaritätstest. Verwenden Sie zum Testen ein Multimeter im Ohm x 1-Bereich und verbinden Sie den Feldanschluss mit einem unlackierten Teil des Generatorgehäuses oder der negativen Ausgangsklemme. (2) Zählerstand. Der Messwert sollte im Bereich von 3 bis 8 Ohm liegen. b. Negative Polarität . Der Negativregler regelt eine negative Erregerspannung. Innerhalb der Lichtmaschine ist ein Ende des Feldes mit der positiven Polarität verbunden. Generatoren mit dieser Konfiguration umfassen Hitachi, Lucas A127, ACR 17-25 und AC5, CAV, Paris-Rhone, das neue Modell Sev-Marchal und Valeo, AC Delco, Mitsubishi: (1) Polaritätstest . Verwenden Sie zum Testen ein Multimeter im Bereich Ohm x 1 und schließen Sie es über den Feldanschluss an den Pluspol der Lichtmaschine an. (2) Zählerstand. Der Messwert sollte im Bereich von 3 bis 8 Ohm liegen. b. Negative Polarität. Der Negativregler regelt eine negative Erregerspannung. Innerhalb der Lichtmaschine ist ein Ende des Feldes mit der positiven Polarität verbunden. Generatoren mit dieser Konfiguration umfassen Hitachi, Lucas A127, ACR 17-25 und AC5, CAV, Paris-Rhone, das neue Modell Sev-Marchal und Valeo, AC Delco, Mitsubishi: (1) Polaritätstest . Verwenden Sie zum Testen ein Multimeter im Bereich Ohm x 1 und schließen Sie es über den Feldanschluss an den Pluspol der Lichtmaschine an. (2) Zählerstand. Der Messwert sollte im Bereich von 3 bis 8 Ohm liegen.
 

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Adrian v.V. (United States)
Fantastic service and an amazing high Quality product.

The setup and installation instructions are of the highest level.
Customer service was amazing; Rick was quick to help out when i inadvertently ordered the wrong harness and gave me a 100% refund.
I would recommend OGM anytime, a great company to do business with

Thanks Adrian. Glad you are up and running. :)